In der Medizin versteht man unter Ketose oder teilweise auch Ketolyse einen Stoffwechselzustand, bei dem es zu einem Anstieg der sauren Ketonkörper (Acetoacetat, 3-Hydroxybutyrat, Aceton) im Blut und im Extrazellularraum kommt, der über die üblichen Normwerte hinausgeht. Diese Ketonkörper können Glucose als primäre Energiequelle des Körpers ersetzen. Eine unzureichend behandelte Diabetes mellitus-Erkrankung kann eine Ketose auslösen, die in eine lebensbedrohliche Ketoazidose und sogar ins Koma führen kann.
Die Ursachen für eine Ketose ab dem Kleinkindalter können entweder anhaltender Hungerzustand, wie beim Fasten, oder eine anhaltend niedrige Aufnahme von Kohlenhydraten unter 50 Gramm pro Tag beim Erwachsenen sein, oft im Rahmen einer gezielten ketogenen Diät mit erhöhtem Fettanteil. Unter dem Einfluss von Glucagon kommt es dann in der Leber zu einem verstärkten Abbau von Fettsäuren zu Ketonkörpern, die als Alternative zur Glucosegewinnung aus Kohlenhydraten dienen.
Schon nach einer kurzen Phase von sechs Stunden verminderter Kohlenhydratzufuhr können Neugeborene in eine Ketose geraten.
Ketonkörper dienen vielen Geweben, insbesondere der Muskulatur und dem Gehirn, als Energielieferanten und können die Blut-Hirn-Schranke durchqueren. Ein verbleibender Bedarf an Kohlenhydraten, etwa für die Synthese von Sekreten wie Speichel, wird durch Glukoneogenese aus Aminosäuren und Glycerin aus Fetten gedeckt.
Eine erhöhte Ketonkörperkonzentration im Blut führt zudem zu einer vermehrten Ausscheidung über den Urin (Ketonurie) und die Atemluft, was sich in einem charakteristischen fruchtigen Geruch äußern kann.
Der Wechsel von einer kohlenhydratreichen zu einer kohlenhydratarmen Ernährung sowie das Fasten können anfänglich mit Nebenwirkungen wie reduzierter Leistungsfähigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, allgemeiner Schwäche und Übelkeit bis zum Erbrechen einhergehen, die normalerweise nach einigen Tagen verschwinden.
Haben Sie Fragen zum Thema Ketose? Ich biete eine kostenfreie Erstberatung an!
Jana Braam und das Team von Mönchengladbach Ernaehrungsberatung